Ginvolle Rezepte

Kennst du das nicht auch; du möchtest Zuhause mit Freunden entspannt ein paar Cocktails mixen und dann verstehst du nicht einmal die Anleitung? Jigger, Strainer und Crusta sorgen nicht nur bei dir für Fragezeichen in den Augen. Das liegt daran, dass wir in der Barszene oftmals unsere ganz eigene Begriffe verwenden. Nur keine Sorge, ich erkläre dir hier alles was du wissen musst.
Zum Rezept

Weihnachten steht vor der Tür. Noch 4 Tage und dann startet die beginliche Zeit mit der Familie, viel zu viel Essen, Lieder unterm Weihnachtsbaum und leckere Tropfen. Letzte Woche habe ich Dir ja schon den Drink Santa´s Mule vorgestellt. Heute möchte ich Dir noch...
Zum Rezept

Im Winter Habe Ich Meist Keine Lust Auf Sommercocktails Und Kann Auch Nicht Immer Nur Glühwein Trinken. Ich Denke, Dass Es Dir Da Bestimmt Ähnlich Geht, Oder? Deshalb Zeige Ich Dir Heute Einen Super Schnellen Winterdrink, Der Weihnachtlich Schmeckt, Rot Wie Der Weihnachtsmann Ist Und Fantastisch Zu Spritzgebäcke Mit Marmelade Passt.🎅🏼
Zum Rezept

Versendest Du auch gerne Bilder und Videos zu Weihnachten? Ich habe Dir mal ein paar Bilder zusammengestellt, damit Du nicht jedem die selben Sprüche schicken musst 😉. Gerne kannst Du diese auf WhatsApp, Facebook, Instagram oder per Mail mit Deinen Freunden &...
Zum Rezept

Da steht man vor dem Spirituosen-Regal im Supermarkt, möchte einen guten Gin kaufen. Doch schaut man genauer auf das Etikett, stehen da auf einmal Begrifflichkeiten, wie „Dry Gin“, „London Dry Gin“ oder auch „London Gin". Nur wo ist der Unterschied? Ich habe für euch auf dem Gin-Blog einen einfachen Überblick erstellt.
Zum Rezept